FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wing Tsun training

Wie läuft das Probetraining ab und was muss ich mitbringen?

Im Probetraining holen wir dich bei deinem Level ab und nehmen dich ins laufende Training mit dazu. Als Anfängerin / Anfänger startest du erstmal mit den Grundlagen. Wenn du bereits fortgeschritten bist, kannst du direkt bei den technisch höheren Übungen einsteigen.

Bring zum Training am besten bequeme Sportkleidung, Turnschuhe mit sauberen Sohlen und etwas zu trinken mit. Umkleiden sind vor Ort. Komm gerne 15min vor Trainingsbeginn, dann kannst du dich noch in Ruhe umziehen, umschauen und wir uns schon mal kennenlernen.

Mich interessiert die Selbstverteidigung, aber ich möchte mich nicht prügeln. Was mache ich dann?

Dann bist du bei uns und Wing Tsun genau richtig. Du wirst bei uns in den Übungen gezielt und Schritt für Schritt durch die Verteidigungssituationen geführt. Unser Fokus liegt auf dem miteinander Trainieren und nicht gegeneinander. Wir achten hierbei besonders auf einen sicheren und respektvollen Umgang untereinander. Die Intensität deines Trainings bestimmst du dabei jederzeit selbst. 

Erfahre hier mehr über Wing Tsun: Wing Tsun


Wie oft darf ich zum Probetraining kommen?

Es ist uns wichtig, dass du dir in deiner Entscheidung sicher bist. Um uns gegenseitig kennenzulernen, nimm dir gerne 1-2 Wochen Zeit, damit du dich mit einem rundum guten Gefühl für uns entscheiden kannst. 

Wie lange dauert es, bis ich Fortschritte erziele?

Dein persönlicher Fortschritt hängt davon ab, wie viel Zeit und Mühe du in dein Training investierst. Von der ersten Stunde an kannst du alles, was du lernst, anwenden und im Sparring üben. Je länger du mit dabei bist, desto selbstbewusster und selbstverständlicher kannst du deine Fähigkeiten einsetzen. 


Trainieren Anfänger und Fortgeschrittene zusammen?

Grundsätzlich trainieren bei uns alle zusammen. Dennoch ist es bei einigen Übungen sinnvoll, Anfänger und Fortgeschrittene im Laufe des Trainings aufzuteilen.

Kann ich jederzeit ins Training einsteigen?

Du kannst bei uns jederzeit ins Training einsteigen. Es gibt keinen festen Anfang, wie zum Beispiel bei Fitness- oder Tanzkursen.  


Welche Vorkenntnisse brauche ich, um Wing Tsun zu erlernen?

Um ins Wing Tsun einzusteigen, brauchst du keine Vorkenntnisse in Kampfkunst oder Kampfsport. Du steigst bei deinem eigenen Level ein und wirst dort auch von uns abgeholt. Eine gewisse körperliche Grundfitness ist von Vorteil, aber nicht notwendig. Sind bei dir körperliche Einschränkungen vorhanden, teile uns diese bitte vorab mit.

Trainieren Frauen und Männer gemeinsam?

Bei uns kannst du deine Trainingspartnerin / deinen Trainingspartner frei wählen. Jeder trainiert mit jedem und so auch gerne Frauen und Männer zusammen. Hast du hier Berührungsängste, kannst du uns das natürlich vorab mitteilen. 


Allgemein

Was unterscheidet euch von anderen Wing Tsun-Schulen und macht euch besonders?

Wir sind eine professionelle und freie Kampfkunstschule in Nürnberg. Uns geht es um deine persönliche Entwicklung und nicht um das Gewinnen irgendwelcher Wettkämpfe oder das Bestreiten von Pflichtlehrgängen. Da wir an keinen Verein oder Verband gebunden sind, sind wir frei von Verbandsdoktrinen und Vereinsmeierei. So hast du bei uns den Vorteil, dass du lediglich den erstklassigen Unterricht bezahlst und keine versteckten Zusatzgebühren auf dich zukommen.

In unseren eigenen Räumlichkeiten stehen dir in jedem Training hochwertige Ausrüstung frei zur Verfügung. Bei uns geht es vor allem um das miteinander und nicht das gegeneinander Trainieren. Komm einfach vorbei und überzeuge dich selbst von unserer familiären und offenen Atmosphäre, in der sich jede und jeder trauen darf!

Was ist der Unterschied von Wing Tsun zu anderen Kampfsportarten?

Wing Tsun ist eine wettkampffreie Kampfkunst. Der Fokus liegt hierbei auf effektiver und realistischer Selbstverteidigung, damit du eine Gefahrensituation schnell und kompromisslos beenden kannst. Dabei gibt es keine Gewichtsklassen, keine Geschlechtertrennung und keine Rücksicht auf Altersunterschiede, wie bei Wettkämpfen in vielen Kampfsportarten. Denn in einer Selbstverteidigungs-Situation geht es niemals fair zu, daher ist das Trainieren in ungleichen Paarungen eine beliebte und wichtige Trainingsmethode. So sind Kampfkünste auf das Antrainieren von technischer, nicht aber körperlicher Überlegenheit ausgerichtet, wie auch unser Wing Tsun in Nürnberg. 

Erfahre hier mehr über Wing Tsun: Wing Tsun


Muss ich an Pflichtlehrgängen teilnehmen und Prüfungen absolvieren?

Als freie Kampfkunstschule musst du bei uns erstmal nichts, außer freundlich und respektvoll sein. Es gibt bei uns keine Pflichtlehrgänge oder ungewollte Prüfungen. Möchtest du deine Fähigkeiten einordnen und dokumentieren, kannst du diese freiwillig und kostenlos beurkunden lassen. 

Benötige ich für das Wing Tsun-Training eine besondere Ausrüstung?

Im Wing Tsun wird sowohl mit, als auch ohne Ausrüstung trainiert. Wir stellen dir in jedem Training hochwertige Ausrüstung, wie Schlagpolster, Handschuhe und Schienbeinschoner kostenfrei zur Verfügung. Möchtest du deine eigene Wing Tsun-Ausrüstung, kannst du diese einfach über uns erwerben.  


Wie komme ich am besten zu euch? (Eingang, Öffis, Parkplätze)

Unsere Wing Tsun Schule in Nürnberg findest du im Hinterhof der Bauvereinstraße 41-43 (Eingang beim „Kassenzentrum“), 200m südlich des Stresemannplatzes. Somit sind wir perfekt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder natürlich mit dem Auto zu erreichen. Siehe auch unter "Zeit und Ort". 

  • Tram 8 Haltestelle: Stresemannplatz (ca. 250m Fußweg)
  • U-Bahn Haltestelle: Rennweg (U2) (ca. 650m Fußweg)
  • U-Bahn Haltestelle: Rathenauplatz (U2 & U3) (ca. 700m Fußweg)
  • Parkplätze: Öffentliche Parkplätze gibt es im umliegenden Wohngebiet, sowie am Stresemannplatz

Kindertraining: Wie alt müssen die Kinder für das Training sein?

8 bis 10 Jahre für unsere Kindergruppe.
11 bis 13 Jahre für unsere Jugendgruppe.

Jugendliche ab 14 Jahren können bereits im Erwachsenen-Training durchstarten! 

Die aktuellen Trainingszeiten findest du unter "Zeit und Ort".



 

Konditionen

Welche Kosten / Preise kommen auf mich zu?

Das kommt ganz darauf an, ob du 1x oder 2x wöchentlich trainieren möchtest und ob du dich für 3, 6 oder 12 Monate anmelden möchtest. Los gehen unsere Preise bei 39€ pro Monat für unsere Kinder- und Jugendgruppe, sowie bei 49€ pro Monat für unsere Erwachsenengruppe. Abgesehen davon brauchst du mit keinen weiteren Kosten zu rechnen. 

Komm einfach zum Probetraining vorbei, wir geben dir gerne eine übersichtliche Preisliste mit nach Hause! 

Akzeptiert ihr die gelben BuT-Gutscheine der Stadt Nürnberg?

Ja, wir akzeptieren die gelben Gutscheine "Bildung und Teilhabe" der Stadt Nürnberg und verrechnen diese gerne mit euren monatlichen Unterrichtsbeiträgen. 

Erfahre hier mehr zu den Leistungen für Bildung & Teilhabe: Bildung und Teilhabe


Gibt es einen Rabatt für bestimmte Personengruppen?

Ja, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis erhalten bei uns 5€ Rabatt auf ihren monatlichen Unterrichtsbeitrag. 

Wie sind die Vertragsbedingungen und Kündigung?

Dein Vertrag läuft nach Abschluss erst einmal 3, 6 oder 12 Monate, je nachdem welchen Tarif du gewählt hast. Danach verlängert sich deine Vertragslaufzeit automatisch immer um einen weiteren Monat. Kündigen kannst du dabei immer mit einem Monat Vorlaufzeit zum Monatswechsel. 


Noch Fragen offen?

Oder

Kontakt

Schreib uns eine Nachricht

Wir freuen uns sehr auf deinen Kontakt!

Wenn du möchtest, dass wir dich kostenlos zurückrufen, lass uns wissen, wann du am besten zu erreichen bist. 

 

In der Regel antworten wir dir innerhalb von einem Werktag. Solltest du bis dahin noch nichts von uns gehört haben, überprüfe bitte deinen Spam- und Junk-Mail-Ordner. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kontakt

Freie Kampfkunstschule Nürnberg (FKN)

Bauvereinstraße 39a

90489 Nürnberg

(Eingang beim "Kassenzentrum",

im Hinterhof Hausnummer 41- 43)

Öffnungs­zeiten

Dienstag                      16:00 - 20:30

Donnerstag                 16:00 - 20:30 

Samstag                      siehe SV-Crashkurse

Gruppen-Trainingszeiten: Zeit und Ort

Wing Tsun Nürnberg

Kooperationen

FKN Kooperation BuT-Gutscheine
FKN Kooperation ChaRUNity
FKN Kooperation jomu
FKN Kooperation Forever Lisa Popp