Lehrgang Kampf-Anthropologie

Biomechanische Methoden für effektives Bewegen in der Kampfkunst

 

Termin: 24.07.2022 (Sonntag) 13:00 - 18:00 Uhr

Leitung: Johannes Hübner

Teilnahme-Gebühr: 60,00 EUR

 

Verbandsoffener Lehrgang für alle Kampfkunst- und Kampfsportarten. 

Zum tieferen Verständnis universeller Prinzipien in der Kampfkunst.

 

Wing Tsun Nürnberg Lehrgang

Im Lehrgang „Kampf-Anthropologie“ analysieren wir unseren menschlichen Körper und legen somit den Grundstein für effektives Bewegen in der Kampfkunst. Dabei handelt es sich nicht um theoretisch erlerntes Wissen, sondern wir untersuchen unter Anleitung mit Hilfe von „Hands-on Übungen“ die Funktionen und Handlungsspielräume unseres Bewegungsapparates. Zu Beginn des Lehrganges wird durch einige simple Manipulationen ein reproduzierbares Gefühl der Mühelosigkeit erzeugt, dass euch fortan als Referenz in allen Anwendungen dient.

 

Alle weiteren im Lehrgang gezeigten Methoden basieren auf reiner Biomechanik und simpler Geometrie und sind die Essenz von jahrelangen Studien der inneren Kampfkünste. Neben der schnellen Anwendbarkeit einiger simpler, allgemeingültiger Prinzipien, die euer Können sofort verbessern werden, gehen wir im Lehrgang auf Referenzpunkte und Prinzipien ein, mit denen ihr jede eurer Bewegungen zukünftig auf ihre Effektivität hin überprüfen und optimieren könnt. 

 

Wie es der chinesischen Tradition gebührt, würden wir uns freuen, wenn wir im Anschluss noch zusammen Essen gehen. 

Über Johannes Hübner

Kampfkunst Werdegang

Seit meiner Kindheit war ich fasziniert vom Kämpfen und erkannte schon früh, dass es dabei nicht um rohe Kraft ging. Ich ahnte damals bereits, dass es eine innere Logik muss, die unsere Bewegungen effektiv und effizient arbeiten lassen kann.

 

1997 begann ich meine Reise in die Kampfkunst und durfte verschiedene Interpretationen davon kennenlernen. Auf der Suche nach effektiver Selbstverteidigung haftete mein Interesse vor allem am Wing Chun, das ich noch heute aktiv betreibe. In dieser Zeit war es mir wichtig, meinen Fortschritt und mein Wissen außerhalb der Komfortzone zu validieren. Deswegen war Sparring mit Trainingspartnern aus anderen Künsten und Kampfsportarten immer ein fester Bestandteil. Durch meine zweite Leidenschaft, das Eishockey, begriff ich, wie Kräfte auf den menschlichen Körper wirken, und dass Sparring zwar eine wichtige Trainingsmethode ist, diese aber im geschützten Umfeld stattfindet und nicht unbedingt der Realität entspricht.

 

Über Kindertrainings und eigene Schulen fand ich immer weiter den Weg in die Seminare für Kampfkunst und Selbstverteidigung und durfte sowohl Kinderseminare, Selbstverteidigungs­seminare als auch Seminare für Fortgeschrittene anbieten. Während meines Studiums widmete ich mich verstärkt Themenseminaren für Sicherheitsdienste und polizeiliche sowie militärische Spezialeinheiten.

 

Eines Tages erfuhr ich einen Wendepunkt, in dem ich mich auf die innere Logik des Kämpfens besann. Als Architekt und Dozent ist die Analyse von Kräften, Vektoren und der menschliche Proportionslehre mein tägliches Brot. Vor diesem Hintergrund erweiterte ich meine Kampfkunststudien und praktizierte intensiv sowohl chinesische innere Stile als auch Strategien aus Malaysia, den Philippinen und Thailand. Mit Hilfe meines SiFus GM Sam Chin (I Liq Chuan - Zhong Xin Dao), und den Lehrern Howard Wang (Prana Dynamics) und GM Liu Wai Shang (TaiJi, Xing Yi, Bagua) versuche ich die Logik traditioneller Kampfkünste für mich und andere zu dechiffrieren.

 

Als Lehrer habe ich den Anspruch an mich selbst, meine jahrelangen Studien in destillierter und verständlicher Form weiterzugeben. Zwar bedürfen diese Methoden dennoch ein gewisses Pensum an Verinnerlichung und Validierung, jedoch werde ich es euch ermöglichen, durch die klare Erklärung von Prinzipien und Funktionen und den richtigen Fokus in der Übung, euch die lange Zeit der Wanderjahre zu ersparen.

Kontakt

Freie Kampfkunstschule Nürnberg (FKN)

Bauvereinstraße 39a

90489 Nürnberg

(Eingang beim "Kassenzentrum",

im Hinterhof Hausnummer 41- 43)

Öffnungs­zeiten

Dienstag                      16:00 - 20:30

Donnerstag                 16:00 - 20:30 

Gruppen-Trainingszeiten: Zeit und Ort

Termine SV-Crashkurse: SV-Kurse

Wing Tsun Nürnberg

Kooperationen

FKN Kooperation BuT-Gutscheine
FKN Kooperation ChaRUNity
FKN Kooperation jomu
FKN Kooperation Forever Lisa Popp